Der folgende Dialog basiert auf einer Situation, die in Deutschland stattfindet. Diese kann in einem anderen Land entsprechend den dort geltenden gesetzlichen Regelungen anders sein. Weitere Informationen finden Sie in den länderspezifischen Informationen zu diesem Modul.
Ein Streifenwagen der Polizei folgt einem Fahrzeug. Die Beamten stellen fest, dass der Fahrer nicht angeschnallt ist. Sie entschließen sich ihn anzuhalten und eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Die Beamten signalisieren dem Fahrzeug rechts ran zu fahren. Das Fahrzeug hält an und der Streifenwagen hält dahinter. Beide Beamten steigen aus. Einer von ihnen stellt sich an die Beifahrertür und schaut in das Fahrzeug.
(Dieser Beamte spricht den Fahrer nicht an sondern sichert den Partner und beobachtet die Situation – z.B. die Bewegungen des Fahrers. Für den Fall eines Angriffs des Fahrers auf den Beamten, der mit ihm spricht, kann der Beamte an der Fahrertür eingreifen und seinen Partner unterstützen.) Der andere Beamte positioniert sich seitlich hinter der Fahrertür und spricht den Fahrer an. Dieser lässt die Fensterscheibe ein Stück herunter.