Der folgende Dialog basiert auf einer Situation, die in Deutschland stattfindet. Diese kann in einem anderen Land entsprechend den dort geltenden gesetzlichen Regelungen anders sein. Weitere Informationen finden Sie in den länderspezifischen Informationen zu diesem Modul.
Ein Streifenwagen der Polizei folgt einem Fahrzeug. Die Beamten stellen fest, dass der Fahrer nicht angeschnallt ist. Sie entschließen sich ihn anzuhalten und eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Die Beamten signalisieren dem Fahrzeug rechts ran zu fahren. Das Fahrzeug hält an und der Streifenwagen hält dahinter. Beide Beamten steigen aus. Einer von ihnen stellt sich an die Beifahrertür und schaut in das Fahrzeug.
(Dieser Beamte spricht den Fahrer nicht an sondern sichert den Partner und beobachtet die Situation – z.B. die Bewegungen des Fahrers. Für den Fall eines Angriffs des Fahrers auf den Beamten, der mit ihm spricht, kann der Beamte an der Fahrertür eingreifen und seinen Partner unterstützen.) Der andere Beamte positioniert sich seitlich hinter der Fahrertür und spricht den Fahrer an. Dieser lässt die Fensterscheibe ein Stück herunter.
Guten Morgen. Ich bin Polizeiobermeister Meyer vom Polizeirevier Dresden Nord. Wir führen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bitte stellen Sie den Motor ab.
Guten Morgen. Es tut mir leid. Ich verstehe Sie nicht ganz. Warum haben Sie mich angehalten? Könnten Sie bitte langsam sprechen? Ich bin ein bisschen aufgeregt.
Oh das müssen Sie nicht. Bitte bleiben Sie ruhig. Wir führen eine Routinekontrolle durch. Das dient der Verkehrssicherheit.
Aber warum haben Sie mich angehalten und nicht das Fahrzeug vor mir?
Sie haben eine Ordnungswidrigkeit begangen. Sie haben den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt. Das stellt eine Ordnungswidrigkeit dar – Sie müssen ein Verwarngeld bezahlen. Haben Sie das verstanden?
Ja. Sie haben Recht. Ich habe den Gurt völlig vergessen. Ich habe es sehr eilig. Ich muss meine Kinder aus der Kita abholen und bin spät dran!
Geben Sie den Verstoß zu?
Was soll ich sagen? Sie haben gesehen, was ich gemacht habe. Warum sollte ich es abstreiten? Was passiert jetzt?
Zunächst möchte ich Ihren Ausweis sehen, Ihren Führerschein und die Fahrzeugpapiere.
Einen Moment. Bitte sehr.
Sie können das Verwarngeld vor Ort bezahlen. Dann bekommen Sie eine Quittung und die Angelegenheit ist erledigt.
Also – mein Rucksack und mein Portemonnaie sind im Kofferraum. Kann ich bitte aussteigen?
Ja, natürlich. Wir begleiten Sie.
(Der Fahrer holt sein Portemonnaie und übergibt der Polizei das Geld.)
Bitteschön.
(Der Beamte nimmt das Geld entgegen und geht zum Streifenwagen, um eine Quittung auszustellen. Zur selben Zeit werden die Personalien des Fahrers über Funk überprüft. Die Überprüfung ergibt keine Einträge zum Fahrer und dem Fahrzeug. Der Beamte geht zum Fahrzeug zurück.)
Hier ist Ihre Quittung. Sie beinhaltet Informationen zu dem Paragrafen der StVO, gegen den Sie verstoßen haben, das heutige Datum, den Betrag den Sie gezahlt haben und meine Unterschrift. Haben Sie noch Fragen?
Nein. Kann ich weiterfahren?
Einen Moment. Kann ich Ihren Verbandskasten, das Warndreieck und die Warnweste sehen?
Ist das nötig? Ich habe es eilig.
Verbandskasten, Warndreieck und eine Schutzweste sind Pflicht in Deutschland. Es ist meine Pflicht sie zu überprüfen.
(Der Fahrer sucht die Gegenstände im Kofferraum und zeigt sie dem Beamten.)
Ist jetzt alles in Ordnung?
Ja, es ist alles in Ordnung. Vielen Dank.
Hier ist Ihr Ausweis, Ihr Führerschein und die Fahrzeugpapiere.
Gute Fahrt. Und denken Sie daran sich anzuschnallen, bevor Sie losfahren.
Ja, natürlich.
(Der Fahrer steigt ins Auto und fährt los.)
(Die Beamten steigen ebenfalls in ihr Auto und setzen Ihre Streife fort.)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.